
Top Wesselton – Die "Old Terms" für die Farbskala von Diamanten
Der Begriff Top Wesselton ist eine Bezeichnung der Old Terms für die Farbgebung von Diamanten. Top Wesselton beschreibt Diamanten mit der zweitbesten Farbgebung, sogenannten feinem Weiß. Heute sind die üblichen Bezeichnungen hierfür ein F (feines Weiß +) oder ein G (feines Weiß).
Die sogenannten „Old Terms“ (auch Gelbreihe genannt) wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den USA eingeführt und die unterschiedlichen Farbstufen erhielten in Anlehnung an die Herkunftsorte der so gefärbten Diamanten ihre Namen.
Der Begriff Top Wesselton wird heutzutage nur noch selten gebraucht, beispielsweise in Skandinavien.
Diamantringe in der Farbqualität G – feines Weiß

0,25 Karat
G | VS
ca. €1.530

0,50 Karat
G | VS
ca. € 3.165

1,00 Karat
G | VS
ca. € 11.195

Top Wesselton – Herkunft und Bedeutung
Der Ausdruck Top Wesselton wurde in Anlehnung an eine Diamantenmine mit dem Namen Wesselton eingeführt, in welcher besonders viele Diamanten in feinem Weiß gefunden wurden.
Die Mine ihrerseits ist nach J. J. Wessels Senior benannt, dem Besitzer der Benaaudheidfonein Farm, auf welcher im Jahr 1890 die Wesselton Mine ihren Ursprung nahm. Sie befindet sich in Südafrika in der Nähe der Grenze zwischen der Cape Colony und der Orange River Colony. 1891 wurde die Mine von dem De Beers Diamantenkonzern übernommen. Die Diamanten der Wesselton Mine, die im Jahr 2005 geschlossen wurde, zeichnen sich durch ihre außergewöhnlich gute Qualität und ihre weitestgehende Freiheit von Einschlüssen aus.
Top Wesselton im Vergleich zu River und Wesselton
Auf der Farbskala steht Top Wesselton unmittelbar nach der Qualitätseinstufung River (Farbstufen D und E), welches „hochfeines Weiß“ kennzeichnet und an oberster Stelle der Skala steht. Somit ist dies die einzige Farbkategorie, die noch reiner und klarer als Top Wesselton ist.
Top Wesselton – mit bloßem Auge kaum von River zu unterscheiden – ist ebenfalls äußerst transparent sowie vollkommen farblos. Wesselton – die darauffolgende Kategorie – erscheint für Laien ebenfalls farblos, lediglich Experten erkennen hierbei einen minimalen Farbgehalt. Wesselton-Diamanten (Farbstufe H) sind immer noch sehr selten und haben zudem ein sehr ansprechendes Preis-/Leistungsverhältnis.

Wissenswertes
Diamantenlexikon
Über RENÉSIM