Der Cut (Schliff) gehört zu den Vier C und ist somit eines der wichtigsten Kriterien zur Bestimmung der Qualität eines Diamanten, da er wesentlich für dessen Brillanz und sein betörendes Funkeln verantwortlich ist. Dazu muss man wissen, dass der regenbogenfarbene Glanz eines Diamanten, sein sogenanntes Feuer, bei einem optimalen Schliff am besten zur Geltung kommt.
Kriterien für eine hohe Schliffqualität
Von Bedeutung sind bei der Bewertung des Schliffs vor allem die Proportionen des Diamanten sowie die Anordnung der Facetten, die Winkelverhältnisse und die Dicke der Rundiste. Außerdem spielt es eine Rolle, wie glatt und ebenmäßig der Diamant poliert wurde.
Die Bewertungsskala
Nur sehr wenige Diamanten besitzen die optimale Schliffqualitätexzellent(≙ ideal). Solche Edelsteine verfügen über eine eindrucksvolle Brillanz, da das Licht von ihnen vollständig reflektiert wird. Diamanten mit einem sehr guten Cut haben ebenfalls eine wundervolle Ausstrahlung und weichen nur sehr geringfügig von den Idealmaßen ab. Bei den darauf folgenden Stufen kommt das Feuer nicht mehr so schön zur Geltung.

Ringe mit Diamanten
4 Cs der Diamanten