
Südseeperlen
Die größte und bekannteste aller Perlenarten.

Überblick
- Mineralgruppe : Perlen sind sogenannte Calcium Carbonate.
- Farbe : Perlen existieren in einem großen Spektrum an Farben. Die bekanntesten sind weiße und cremefarbene Perlen, aber es gibt sie auch in Farben wie schwarz, grau, gelb, orange, pink, lavendel, grün und blau.
- Schliff : Die begehrtesten Perlen sind kugelförmig. Es gibt jedoch zahlreiche weitere Formen wie Baroque und Tropfen.
- Besonderheit : Südseeperlen wachsen in einer Muschel namensPinctada maximaund können eine Größe von bis zu 20 Millimetern im Durchmesser erreichen. Die Wachstumsphase der Südseeperlen dauert in der Regel zwei bis sechs Jahre.
Qualitätsfaktoren
Farbe
Gerade Schmuckstücke aus weißen Südseeperlen sind äußerst beliebt, sei es als Brautschmuck oder als besonderes Highlight zu einem eleganten Outfit.
Glanz
Perlen mit einem starken Glanz weisen Reflektionen auf der Oberfläche auf.
Form
Obwohl die kugelförmigen Perlen am begehrtesten sind, sind symmetrische tropfenförmige Perlen ebenso sehr beliebt und wertvoll.
Oberflächenqualität
Um die Qualität einer Perle einzuschätzen ist die Oberflächenqualität von großer Bedeutung. Perlen mit wenigen Unreinheiten sind sehr wertvoll.

Perlenschmuck in der Geschichte
Perlenschmuck gilt als Inbegriff von Luxus und das schon seit vielen tausend Jahren. Die Perle ist die einzige Art von Schmuck, die sich in einem lebenden Organismus bildet. Eine Perle ist von Natur aus schön und bedarf keiner weiteren Bearbeitung durch Menschenhand um ihre Pracht zu entfalten. Wohl nicht zuletzt aus diesem Grund fasziniert sie uns schon seit Jahrtausenden. Die Südseeperle mit ihrer besonders edlen Farbgebung und außergewöhnlichen Größe repräsentiert die Schönheit der Perlen besonders gut. Perlenschmuck war schon bei den alten Griechen und Römern wie auch in anderen Völkern Zeichen von Wohlstand und Reichtum. Darüber hinaus wird sie in vielen Kulturen mit einer bestimmten Symbolik verbunden. So verschenkten die Griechen zum Beispiel besonders gerne Perlenschmuck zu einer Hochzeit, da die Perle als Zeichen der Liebe galt. Was könnte man sich Schöneres an einer Braut vorstellen als Schmuck aus Südseeperlen mit ihrem weiß-silbrigen oder goldenen Glanz?
Besondere Perlen
Eines der berühmtesten Perlenschmuckstücke ist die sogenannteLa PeregrinaHalskette, einst bekannt als diePhillip II Perle. Eine der berühmtesten Besitzer der Perlenkette war Elizabeth Taylor, welche die Kette als Geschenk von ihrem damaligen Mann Richard Burton erhielt.
Besondere Anlässe
Geburtsstein
Die Perle gilt als Geburtsstein des Juni.
Hochzeitsjubiläum
Perlen oder Perlenschmuck wird gerne zum 3. und 30. Hochzeitsjubiläum verschenkt.

Vorkommen von Südseeperlen
Südseeperlen werden hauptsächlich in Indonesien, Myanmar, Australien, auf den Philippinen und anderen Inseln im Südpazifik gezüchtet.

Schmuckstücke mit Südseeperlen
Sie sind auf der Suche nach Südseeperlen oder träumen Sie von Schmuck mit einer Südseeperle? Wir erfüllen Ihnen bei RENÉSIM individuelle Schmuckwünsche und kreieren für Sie einzigartigen, edlen Perlenschmuck. Kontaktieren Sie uns gerne über nachfolgendes Formular oder per Telefon. Wir beraten Sie gerne!
Weiterführende Artikel

Schon in der Antike wurden Perlen gerne als Brautschmuck verwendet, da sie damals als Attribut der griechischen Liebesgöttin Aphrodite galt.
Zum Lexikonartikel – Hochzeitsschmuck
Die Conch Perle ist eine der seltensten Perlen. Obwohl der Name dies andeutet, ist die Conch Perle jedoch keine Perle, da Sie nicht aus Perlmutt besteht.
Zum Edelsteinlexikon – Die ConchperleSchmuck Kollektionen
Materialien im Lexikon
Schmuckherstellung