
Opal und Opalschmuck
Bei RENÉSIM erhalten Sie individuellen Opalschmuck.
Schmuckstücke mit Feueropal von RENÉSIM
Varianten des Opals
Der Name Opal stammt von dem lateinischen Wort opalus und bedeutet „kostbarer Stein“. In Sanskrit steht der Begriff upala für „edler Stein“. Schon in der Antike war der Opal ein besonders wertvoller Edelstein, vielleicht sogar begehrter als ein Diamant.
Die Opal-Gruppe besteht aus einer Vielzahl von Varietäten. So gibt es den Edelopal, dem das ganz besondere „Opalisieren“ eigen ist. Je nach Blickwinkel ändert sich bei einem opalisierenden Edelstein dessen farbiger Schiller. Ein Edelopal kann alle Farben des Regenbogens in sich vereinen.
Das Opalisieren entsteht aufgrund kleinster Kügelchen, bestehend aus dem Mineral Cristobalit, das in einer Kieselgelmasse im Opal eingelagert ist und die regenbogenartigen Reflektionen bewirkt.
Der Edelopal wird je nach Farbgebung wiederum in verschiedenste Gruppen eingeteilt; am bekanntesten davon sind Weißer oder Heller Opal sowie Schwarzer Opal.
Neben den opalisierenden Edelopalen gibt es den gelbroten Feueropal sowie den Gemeinen Opal. Wie der Name bereits sagt, ist der Feueropal meist von einem kräftigen Rot oder Orange. In der Regel zeigt der Feueropal kein Opalisieren, sondern ist eher milchig trüb und nur selten durchsichtig.
Auch der Gemeine Opal ist für gewöhnlich trüb und zeigt kein Farbenspiel. Er wird auch als Halbopal bezeichnet. Gemeine Opale existieren in unterschiedlichen Farben von weißlich über Gelb und Grün bis Braun.

Vorkommen des Opals
Die meisten Opale wurden bis Ende des 19. Jahrhunderts in der Slowakei gefunden. Es ist somit davon auszugehen, dass dort bereits zur Römerzeit Opal abgebaut wurde. Heute kommt der Opal nur noch in geringen aus der Slowakei, sondern stammt meist aus Australien. Der Edelstein kann jedoch auf den meisten Kontinenten gefunden werden.
Einer der größten je gefundenen Opale befindet sich heute im Naturhistorischen Museum in Wien. Der Edelopal wurde im Jahr 1775 entdeckt und wiegt ca. 600 Gramm.

Opalschmuck von RENÉSIM
Sie interessieren sich für außergewöhnlichen Opalschmuck oder lose Opal Edelsteine? Bei RENÉSIM können Sie sich Edelsteinschmuck mit Opalen konfigurieren oder individuelle Opalschmuckstücke designen und anfertigen lassen. Lassen Sie sich von unseren Experten gerne beraten und finden Sie genau den Opalschmuck, den Sie sich wünschen und vorstellen.
Edelsteine im Lexikon
Optische Effekte
Unsere Werte