Sancy Diamant Der Sancy Diamant in einer Weißgold Fassung (1)

Zwar ist nicht bekannt, wann genau der Sancy Diamant gefunden wurde, jedoch wird sein Fund vor das Jahr 1477 datiert, in welchem er sich bereits im Besitz von Karl dem Kühnen befand.

Der 55,23-karätige gelb-grünliche Sancy Diamant fällt durch seinen besonderen Schliff in Schildform auf. Anders als üblich, verfügt er über keinen Pavillon – den unteren Teil eines Edelsteins –, sondern setzt sich aus zwei aneinander angrenzenden Kronen zusammen. Seine Facetten sind symmetrisch angeordnet, was in damaliger Zeit eine Neuheit darstellte.