
Prasiolith
Der grüne Amethyst
Qualitätsfaktoren
Farbe
Der Prasiolith ist goldgrün und transparent. Besonders begehrt ist ein Prasiolith in einer attraktiven, gleichmäßig verteilten Farbe.
Reinheit
Prasiolithe mit einer hohen Transparenz und ohne sichtbare Einschlüsse sind besonders wertvoll.
Karat
Karat ist eine Maßeinheit für das Gewicht eines Edelsteins (1 Karat = 0,2 Gramm). Das Gewicht ist sehr entscheidend für den Wert eines Prasioliths. Die Farbe, Reinheit und der Schliff sind jedoch ebenso wertbestimmend.
Schliff
Der Prasiolith wird häufig zu einem Facettenschliff verarbeitet, da dieser das Funkeln des Edelsteins zum Vorschein bringt.

Der Prasiolith – natürliche und behandelte Edelsteine
Von der Natur geformter Prasiolith ist eine Rarität und wird nur in sehr wenigen Lagerstätten gefunden.
Die Mehrheit der auf dem Markt erhältlichen Edelsteine sind jedoch behandelte Amethyste. Werden die violetten Edelsteine auf Temperaturen von 500 Grad erhitzt, so verändert sich ihre Farbe. Meist nehmen sie einen gelben Farbton an, wie man ihn von Citrinen kennt. In Ausnahmefällen entsteht das attraktive, für den Prasiolith typische Goldgrün.
Das Ergebnis der Hitzebehandlung ist nicht vorhersehbar, allerdings beeinflusst der Herkunftsort der Amethyste maßgeblich, welche Farbe sie annehmen werden.

Schmuckstücke mit Prasiolith
Sind Sie an einem Schmuckstück mit Prasiolith interessiert? Gerne kreieren wir zusammen mit Ihnen ein individuelles Schmuckstück mit dem Edelstein Ihrer Wahl.
Sie können uns gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular ansprechen.

Vorkommen des Prasiolith
Der Prasiolith kommt in der Natur nur sehr selten vor. Sie werden vorwiegend in einer kleinen brasilianischen Mine gefunden. Es existieren auch Lagerstätten in Polen, und bei den Banwell Hills in England.
Weiterführende Artikel

Wegen seiner Farbe wird der Prasiolith oft mit dem Peridot verwechselt. Erfahren Sie mehr über den olivgrünen Edelstein.
Zum Edelsteinlexikon – Peridot
Der Prasiolith wird häufig als "Grüner Amethyst" bezeichnet. Erfahren Sie mehr über den klassischen, violetten Edelstein.
Zum Edelsteinlexikon – AmethystEdelsteine kaufen