Die Bezeichnung Juwelen leitet sich von dem altfranzösischen Wort für Schmuck, joel, ab. Heute wird der Begriff mit verschiedenen Bedeutungsebenen verwendet. Einerseits versteht man unter Juwelen Schmuckstücke, die mit geschliffenen Edelsteinen verziert werden und deren Fassung aus Edelmetall besteht. Es ist jedoch auch üblich, den NamenJuwelenfür Schmuck im Allgemeinen zu verwenden.
Manchmal bezieht sich die Bezeichnung Juwelen allerdings auch auf lose und geschliffene Edelsteine und Diamanten.
Juwelen – Edelsteine und Edelmetall
Häufig werden erlesene Schmuckstücke aus hochwertigen Edelmetalle nmit eingefassten Edelsteinen als Juwelen bezeichnet. In diesem Zusammenhang kam auch im späten 16. Jahrhundert die Bezeichnung Juwelier auf, mit der Händler von Schmuckstücken betitelt werden.
Juwelen – Geschliffene Edelsteine
Alternativ dazu versteht man unter Juwelen auch Edelsteine, deren Aussehen durch einen Schliff optimiert wurde. Das Schleifen dient dazu, den Edelstein zum Glänzen und zum Funkeln zu bringen. Dies gelingt dadurch, dass die Lichtstrahlen durch die geglättete Oberfläche leichter in den Stein einfallen und wieder zurück ins Auge des Betrachters reflektiert werden.
Edelsteine kaufen
Schmuck Kollektionen
Edelsteine im Lexikon
Schmuck im Lexikon