Malachit | Edelsteinlexikon RENÉSIM Direkt zum Inhalt

+49-89-9980 764-8

Kontakt
Termin
  • Schmuck
    • Ringe
      • Diamantringe
      • Verlobungsringe
      • Trauringe
      • Memoire Ringe
      • Farbsteinringe
      • Solitärringe
      • Cocktailringe
      • Spannringe
    • Ketten
      • Diamant Anhänger
      • Anhänger Mit Farbedelstein
      • Ketten Für Anhänger
      • Colliers Neu
    • Ohrringe
      • Diamant Ohrstecker
      • Diamant Ohrringe
      • Ohrringe Mit Farbedelstein
      • Ohrhänger
      • Ohrstecker
      • Creolen
    • Armschmuck
      • Armbänder
      • Tennisarmbänder
      • Armreifen & Armspangen
      • Manschettenknöpfe
    • Geschenke
      • Geschenke Für Sie
      • Geschenke Für Ihn
      • Gutscheine
    • Renésim Kollektionen
      • Wave
      • Rocks
      • Diamond Classics
      • Gold Classics
      • Neuf Couleurs
      • Enchanté
    • Lab Grown Diamonds
      • Lab Grown | Diamantringe
      • Lab Grown | Ohrschmuck
      • Lab Grown | Ketten
    • Sofort Lieferbarer Schmuck
    • Wissen
      • Schmucklexikon
      • Ringgrössen
  • Edelsteine
    • Diamanten
      • Lose Diamanten
      • Fancy Diamonds
    • Farbedelsteine
      • Alexandrit
      • Granat
      • Peridot
      • Saphir
      • Tanzanit
      • Zirkon
      • Aquamarin
      • Morganit
      • Rubin
      • Smaragd
      • Turmalin
  • Service
  • Bewertungen
Renesim Renesim Logo
München
Land/Region
Land/Region
Sprache
Sprache
0
  • Suche
  • Login
  • Warenkorb0
      • Diamantringe
      • Verlobungsringe
      • Trauringe
      • Memoire Ringe
      • Farbsteinringe
      • Solitärringe
      • Cocktailringe
      • Spannringe
      • Diamant Anhänger
      • Anhänger Mit Farbedelstein
      • Ketten Für Anhänger
      • Colliers Neu
      • Diamant Ohrstecker
      • Diamant Ohrringe
      • Ohrringe Mit Farbedelstein
      • Ohrhänger
      • Ohrstecker
      • Creolen
      • Armbänder
      • Tennisarmbänder
      • Armreifen & Armspangen
      • Manschettenknöpfe
      • Geschenke Für Sie
      • Geschenke Für Ihn
      • Gutscheine
      • Wave
      • Rocks
      • Diamond Classics
      • Gold Classics
      • Neuf Couleurs
      • Enchanté
      • Lab Grown | Diamantringe
      • Lab Grown | Ohrschmuck
      • Lab Grown | Ketten
    • Sofort Lieferbarer Schmuck
      • Schmucklexikon
      • Ringgrössen
      • Lose Diamanten
      • Fancy Diamonds
      • Alexandrit
      • Granat
      • Peridot
      • Saphir
      • Tanzanit
      • Zirkon
      • Aquamarin
      • Morganit
      • Rubin
      • Smaragd
      • Turmalin
  • Service
  • Bewertungen
Account
Land/Region
Land/Region
Sprache
Sprache
  1. RENÉSIM
  2. Malachit
tps_common_banner_2
Handgefertigt aus recyceltem Gold

Malachit

Malachit ungeschliffen

Der intensiv grüne Edelstein

Malachit

Überblick

  • Namensgebung :Der Name Malachit stammt vermutlich vom griechischen μαλάχη (maláchē) und bedeutet „Malve“. Das kräftige Grün des Edelsteins soll an die Farbe der Malvenblätter erinnern. Eventuell brachte aber auch die geringe Härte dem Edelstein seinen Namen ein: das griechische malakos bedeutet „weich“.
  • Mineralgruppe : Der Malachit gehört zu der Klasse der Carbonate und ist ein Sekundärmineral, das sich bei der Verwitterung von Kupfer-Lagerstätten in deren Oxidationszone bildet.
  • Farbe : Die Farbe des Malachits kann von hellgrün bis schwarzgrün reichen. Die farbgebende Substanz des Malachits ist Kupfer. Nur selten findet man größere Malachit Edelsteine, die nur einen einzigen Farbton aufweisen.
    Manche Malachit Edelsteine weisen einen Pleochroismus auf.
  • Schliff : Der Malachit wird meist in eine runde oder ovale Form geschliffen. Auch die Form eines leicht gemugelten Tafelsteins eignet sich für den Malachit. Besonders beliebt ist das Malachit Pfauenauge – ein Malachit Edelstein mit augenartig angeordneten konzentrischen Kreisen. Ein Facettenschliff ist für den Malachit ungeeignet, da die Kanten zu leicht brechen könnten.

Qualitätsfaktoren

Farbe

Die Farbe des Malachits reicht von hellgrün bis zu einem sehr dunklen, fast schwarzen Grün. Oftmals zeigt der Malachit starken Pleochroismus und wirkt als sei er von Bändern oder konzentrischen Ringen durchzogen. Die Mehrfarbigkeit und Musterung macht den Malachit zu einem faszinierenden Schmuckstein.

Karat

Die Karatzahl ist eine Maßeinheit und gibt das Gewicht eines Edelsteins an. Dabei entspricht ein Karat (ct) 0,2 Gramm. Im Allgemeinen gilt je höher die Karatzahl, umso wertvoller ist ein Edelstein. Das Gewicht alleine bestimmt jedoch nicht den Wert, es spielen auch weitere Faktoren wie die Farbe, Reinheit und der Schliff eine entscheidende Rolle.

Reinheit

Grundsätzlich gilt: Je reiner ein Malachit ist, umso wertvoller ist er.

Schliff

Der Malachit ist ein sehr empfindlicher Edelstein, deshalb kommt er meistens im Cabochonschliff vor.

Malachit geschliffen

Der Malachit in der Geschichte

Der Malachit ist einer der sagenumwobensten Edelsteine, die es gibt. Schon die Kulturen im Altertum – die Griechen, Ägypter, Römer und Mayas – sie alle schätzten den Malachit aufgrund seiner intensiven Farbe und Wirkung. Der Malachit war in vielen Kulturen einer Gottheit geweiht. So zum Beispiel Venus, der römischen Göttin der Liebe oder Freya, der nordgermanischen Göttin der Fruchtbarkeit und Liebe. Bis heute schreibt man in der Esoterik dem Malachit heilsame Eigenschaften bei Frauenleiden wie Menstruationsbeschwerden und Wehen zu.

Der Malachit wurde nicht nur zu Schmuckstücken und Kunstobjekten verarbeitet, sondern wurde auch als Farbpigment genutzt. In fein zermahlener Form diente er den Ägyptern als Lidschatten und auch als Grundlage für die grüne Farbe von Wandmalereien. Auch in China wurden Malachit-Pigmente verwendet, so zum Beispiel für die Verzierung der berühmten Terrakottaarmee im Mausoleum Qin Shihuangdis.

Besondere Malachite

Eines der bekanntesten Schmucksets aus Malachit ist das "Queen Desideria’s Malachite Parure" der Schwedischen Königsfamilie.

Besondere Anlässe

Der Malachit wird keinem besonderen Anlass zugeteilt.

Vorkommen Malachit

Vorkommen des Malachit

Die bekanntesten Lagerstätten befanden sich früher im Ural bei Jekaterinburg; die Brüche dort gaben Malachit-Blöcke von bis zu 20 Tonnen frei. Zu den wichtigsten Fundorten heute gehört die Region Katanga im Kongo.

Weitere Vorkommen des Edelsteins sind in Australien, Chile, Namibia, Simbabwe und den USA.

Characters Anhänger Malachit Gelbgold

Schmuckstücke mit Malachit

Malachit Schmuck war bereits in der Antike beliebt und begehrt. So wurde der Malachit in Ägypten zum Beispiel zu Amuletten und Skarabäen verarbeitet. Die intensive grüne Farbe des Malachits wurde dort in pulverisierter Form sogar als Lidschatten und Pigment für Wandmalereien verwendet.

Wir verwirklichen gerne Ihre individuellen Wünsche und beraten Sie zu Malachit Schmuck oder anderem Edelsteinschmuck. Kontaktieren Sie uns einfach über das folgende Formular.

Malachit

Edelsteinauswahl bei RENÉSIM

Bei RENÉSIM erhalten Sie neben dem Malachit auch zahlreiche weitere Edelsteine. Diese können Sie lose kaufen oder in ein einzigartiges Schmuckstück einfassen lassen.

Lose Edelsteine

Weiterführende Artikel

Pleochroismus

Manche Malachit Edelsteine weisen einen Pleochroismus auf.
Dies bedeutet, dass ein Edelstein aus unterschiedlichen
Betrachtungswinkeln verschiedene Farben hat.

Zum Lexikonartikel – Pleochroismus

Edelstein Schmuck

  • Farbsteinringe
  • Edelstein Anhänger
  • Edelstein Ohrringe
  • Characters Kollektion
  • Individuelle Kreationen

Edelsteine kaufen

  • Peridote
  • Smaragde
  • Granate
  • Alexandrite
  • Turmaline

Edelsteine im Lexikon

  • Tsavorit
  • Smaragd
  • Jade
  • Diopsid
  • Alexandrit

Wissenswertes

  • Mohshärte
  • Hochkaräter
  • Gemmologie
  • Edelsteinfasser
  • Edelsteinschleifer
X
Renesim Renesim Logo

Ihre unverbindliche Anfrage

Fordern Sie weitere Informationen an – wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

Durch Klicken auf ”Nachricht absenden” erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden

100% Zufriedenheitsgarantie

30 Tage Widerrufsrecht

Garantiert sicher nach deutschem Recht

X
Danke!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

X
Renesim Renesim Logo

Garantiert sicher nach österreichischem Recht

100% Zufriedenheitsgarantie

Handwerkskunst aus regionaler Schmuckfertigung

Ihre unverbindliche Anfrage

Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Stück Handwerkskunst interessieren. Wenn Sie dieses Kontaktformular abschicken, werden wir uns gerne mit weiteren Informationen oder Antworten auf Ihre Fragen bei Ihnen zurückmelden.

Bitte informieren Sie mich über folgenden Artikel:

Artikel
Diamant Buchstaben Armband
Gesamtpreis
€ 595

Durch Klicken auf "Nachricht absenden" erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.

Versicherter und kostenloser Versand - Garantierte Qualität –30 Tage Widerufsrecht

X
Renesim Renesim Logo
*Bitte ausfüllen

Durch Klicken auf "Nachricht absenden" erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.

+49-89-9980 764-8
Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
service@renesim.com
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Store in München
Mo-Fr: 10-18 Uhr, Sa: 10-16 Uhr
We are here for you

Wir sind für Sie da

Sagen Sie uns, was Sie sich wünschen - und wir machen es möglich. Ob vor Ort in unseren Münchner Store, via Telefon oder online – sprechen Sie uns einfach an.

Kontakt

renésim

  • Über uns
  • Presse
  • Karriere
  • FAQ
  • Wissen
  • Ringgrößen

Contact

+49-89-9980 764-8
Tel.: Mo-Fr, 9-18 Uhr
service@renesim.com
RENÉSIM Store

Social-Media

hand madetrusted shops
Land/Region
Land/Region
Sprache
Sprache
@2010 - 2024 Renesim - Fine Jewellery
ImpressumDatenschutzWiderrufsrechtAGB