Charakteristika der Verschnitt -Technik
Unter Verschnitt versteht man Methoden, bei welchen Edelsteine direkt in das Schmuckstück eingesetzt werden – ohne extra Aufbau einer Fassung. Eine alternative Bezeichnung für diese Art ist Pavé Fassung.
Beim Verschnitt wird in das Schmuckstück, z.B. in die Ringschiene, ein Loch gebohrt. Im Anschluss werden Einkerbungen eingefräst, in welche der Edelstein eingesetzt wird. Ein Stichel dient dazu, kleine Stücke aus dem Edelmetall herauszulösen. Diese werden im Anschluss mit einem Korneisen an die Edelsteine gedrückt, so dass diese sicheren Halt bekommen.
Gestaltungsmöglichkeiten mit der Verschnitt-Technik
Die Verschnitt-Technik bildet die Ausgangsbasis für fantasievolle Schmuckkreationen. Sie macht es möglich, die ganze Oberfläche eines Schmuckstücks mit kleinen, dicht aneinandergrenzenden Edelsteinen zu besetzen. Das Ergebnis ist der bezaubernd schöne optische Eindruck eines durchgehenden Edelstein-Teppichs.
Allerdings ist der Verschnitt sehr aufwändig in der Anfertigung. Da die Edelsteine nur von sehr kleinen Stücken aus Edelmetall gehalten werden, ist diese Fassung relativ empfindlich gegenüber Beschädigungen.
Fassungen im Lexikon
Schmuck im Lexikon