
Platinringe – dezente, weiß schimmernde Schmuckstücke
Platin ist das wertvollste Edelmetall der Welt. Es wird mit Vorliebe für luxuriösen Schmuck verwendet, was nicht zuletzt seiner ausgesprochen eleganten Ausstrahlung zu verdanken ist. Platinringe zeichnen sich durch ihren metallisch weißen Glanz aus, der – anders als bei Schmuckstücken aus Weißgold – nicht erst durch Legierungspartner zustande kommt.
Vielmehr verfügen diese Schmuckstücke über einen sehr hohen Feingehalt von 95%, was bedeutet, dass lediglich 5% der Masse von Legierungspartnern wie Palladium oder Iridium gebildet werden. Seinen hohen Wert verdankt Platin außerdem der Tatsache, dass es ca. 30 Mal seltener zu finden ist als Gold.
Dank der hohen Festigkeit und Widerstandsfähigkeit des Edelmetalls erstrahlen Platinringe auch noch Jahre nach dem Kauf in ihrer ursprünglichen und ungetrübten Schönheit.
Platinringe von RENÉSIM
Fassungen für Platinringe
Aufgrund der ausgezeichneten Materialeigenschaften eignet sich eine Fassung aus Platin auch sehr gut dafür, die Edelsteine zu schützen. Der Klassiker dieser Fassungen ist die Krappenfassung, die einen maximalen Lichteinfall ermöglicht. Daneben existiert die ebenfalls sehr sichere Zargenfassung, die den Edelstein komplett einbettet. Im Tension Setting wird der Diamant in kleine Einbuchtungen zwischen die beiden Enden der Ringschiene eingeklemmt.
Weitere Varianten sind die eingeriebene Fassung, bei welcher die Edelsteine direkt in die Ringschiene der Platinringe integriert werden, und die Pavéfassung, bei welcher die zahlreichen kleinen Diamanten ihren Halt durch Kügelchen aus Edelmetall erhalten.
Schmuck Kollektionen
Fassungen im Lexikon