
Golden Eye – allein der Name des 43,51-karätigen Diamanten verweist bereits auf seine faszinierende gelbgoldene Farbe, die als Kanariengelb bezeichnet wird.
Die Geschichte des Edelsteins liegt weitgehend im Dunkeln. Man geht jedoch davon aus, dass er in der südafrikanischen Kimberley-Region gefunden wurde und zunächst lange Zeit in seinem ungeschliffenen Zustand von 124,5 Karat verblieb. Erst vor einigen Jahren erwarb ihn eine Gruppe von Sammlern in Südafrika und der Golden Eye Diamant wurde in New York von der Steinmetz Gruppe zu seiner heutigen Form geschliffen.
Golden Eye – exzellente Qualität
Das Gemological Institute of America (GIA) bestätigte in einem Gutachten die ausgesprochen hohe Güte des Edelsteins. Seine exzellente Farbe wurde alsFancy Intense Yellowklassifiziert – die bestmögliche Qualitätsstufe für gelbe Diamanten. Auch die Reinheit des Golden Eye Diamanten kann sich sehen lassen: er gilt als lupenrein (if, internally flawless).
Gemeinsam mit seiner beachtlichen Größe und der ausgezeichneten Ausführung seines Radiantschliffs sind diese Kriterien dafür verantwortlich, dass der Golden Eye Diamant zu den weltbesten Edelsteinen zählt.
Beschlagnahmung des Golden Eye
Es ist nicht geklärt, wie der Golden Eye Diamant in den Besitz des Betrügers Paul Monea kam, jedenfalls wurde der Edelstein im Jahr 2006 vom FBI konfisziert. Sein Eigentümer war der Polizei bereits seit längerem bekannt und wurde letztendlich von einem Agenten des FBI überführt. Dieser gab sich als Drogendealer aus, der ihm den Golden Eye Diamanten abkaufen wollte.
2011 kam es schließlich zur online durchgeführten Versteigerung des Edelsteins, die 2,84 Mio. US-Dollar einbrachte.
(1) Bildquelle: Wikipedia, Autor: US Marshall