Überblick
Namensgebung
Der Name für diesen Edelstein hat seinen Ursprung im Griechischen: "smaragdos" bedeutet "grüner Stein".
Mineralgruppe
Der Smaragd gilt als edelster Stein der Beryll-Gruppe.
Farbe
Die Farbe „Smaragdgrün“ gilt als wichtigstes Bewertungskriterium bei diesem Edelstein. Der Smaragd erhält seine Farbe durch Spuren von Chrom, Vanadium und Eisen, die durch ihre jeweilige Konzentration eine außergewöhnlich schöne Farbpalette von Pastell- bis Tiefgrün hervorrufen. Smaragde in einem kräftigen Smaragdgrün sind in der Regel teurer als blassgrüne Steine.
Besonderheit
Smaragde haben eine gute Härte (was sie vor Kratzern schützt), gehören aber zu den spröderen Edelsteinen. Das Fassen dieser grünen Edelsteine gehört deshalb zu den anspruchsvollen Aufgaben.