Punzierung – früher und heute
In der griechischen Antike und während des Mittelalters wurde die Punzierung für Münzen verwendet – diese wurden entweder auf der Oberseite oder auf der Unterseite mit dem Siegel des herrschenden Königs gekennzeichnet.
Heutzutage findet die Punzierung bei Münzen nur noch am Rand Anwendung. Hauptsächlich ist sie jedoch in der Goldschmiedekunst verbreitet. Schmuckstücke aus Edelmetall sowie Goldbarren, Platinbarren, Silberbarren und Palladiumbarren werden mit einer Punzierung als Feingehaltsstempel versehen.
Gold & Platinschmuck
Edelmetalle im Lexikon
Schmuckherstellung