
Die Geschichte des Orlow Diamanten
Der Legende nach soll der Orlow Diamant bereits vor langer Zeit das Auge einer indischen Götterstatue gebildet haben.
Seinen Namen erhielt er erst viel später in Anlehnung an Fürst Grigori Grigorjewitsch Orlow (1734-1783). Orlow war ein unglücklicher Liebhaber der russischen Zarin Katharina der Großen, und überreichte der Zarin den Diamanten als Geschenk. Im Auftrag von Katharina der Großen (regiert von 1762 bis 1796) wurde der Edelstein in das russische Zarenzepter integriert, in welchem er noch heute in Moskau zu bestaunen ist.