Labor farbige Diamanten
Der Brillantschliff gilt als die klassische Schliffform für Diamanten:
Brillant: Die klassische runde und facettierte Schliffform
Daneben bieten wir bei RENÉSIM noch eine Reihe weiterer schöner Varianten an:
- Prinzess: Facettierter Diamant in quadratischer Form
- Smaragd: Abgestufte Oktaederform mit geradlinigen Facetten
- Asscher: Quadratische Form mit abgestumpften Ecken, facettiert
- Marquise: Facettierte, ovale Form mit spitz auslaufenden Enden
- Oval: Facettierter Diamant mit ovalem Grundriss
- Radiant: Diamant in achteckiger Form mit Sternfacetten
- Tropfen: Diamant in Tropfenform mit Facetten
- Herz: Facettierter, in Herzform geschliffener Diamant
- Cushion: Diamant mit abgerundeten Ecken und großen Facetten
Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Meeting via Zoom, Telefon, oder im Store
Der Preis für Ihren Diamanten beinhaltet:
- 14-tägiges Widerrufsrecht bei Onlinekäufen (Versand auf unsere Kosten)
- Ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis dank Diamantkauf zum internationalen Tagesbestpreis
Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Meeting via Zoom, Telefon, oder im Store
Karat (engl. Carat) ist die Einheit für das Gewicht eines Diamanten. Ein Karat entspricht 0,2 Gramm. Der Durchmesser eines einkarätigen Brillanten beträgt 6,4 mm, der eines zweikarätigen 8,1 mm. Der Zweikaräter erscheint also nicht doppelt so groß wie der Einkaräter, obwohl er das Doppelte wiegt. Für die Größe eines Diamanten sind neben der Karatzahl noch die Maße des Diamanten in Millimeter, seine Proportionen und die Ausführung des Schliffs maßgeblich.
Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Meeting via Zoom, Telefon, oder im Store
Unter Schliff versteht man die durch Schleifen erzeugte Art und Form von Diamanten, die dazu dient, ihren Glanz zu verstärken und das dem Stein innewohnende Feuer und Funkeln hervorzuheben. Insofern ist der Schliff eines Diamanten das wichtigste Beurteilungskriterium für seinen Wert und seine Schönheit. Wir empfehlen Ihnen, einen großen Teil Ihres Budgets für einen möglichst guten Schliff zu reservieren, da die Ausstrahlung eines Diamanten vor allem durch die Brillanz und das Feuer bestimmt wird. Deshalb raten wir Ihnen zu einem Diamanten mit einer Schliffgraduierung von Sehr gut oder besser.
Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Meeting via Zoom, Telefon, oder im Store
- Fair
- Gut
- Sehr Gut
- Exzellent
Ein Diamant ist ein einzigartiges Naturprodukt und es gibt nur selten Diamanten, die "fehlerfrei", das heißt absolut rein sind. Die Reinheit (engl. Clarity) eines Diamanten bestimmt sich anhand der Anzahl, Größe, Helligkeit und Lage seiner Fremdkörper oder Kristallstörungen, der sogenannten Einschlüsse. Je kleiner und je weniger diese sind, desto wertvoller und reiner ist der Diamant. Die international gültige Graduierungsskala reicht von FL/IF (lupenrein) bis zu P3 (grobe, mit dem bloßen Auge erkennbare Einschlüsse). Die meisten Einschlüsse sind so klein, dass sie nur unter 10-facher Vergrößerung zu erkennen sind und damit die Schönheit des Diamanten nicht beeinträchtigen. Sie finden bei uns Diamanten der Reinheitsstufen FL bis SI2. Bei Diamanten der Reinheitsstufe FL bis VVS2 sind mit dem bloßen Auge keine Einschlüsse erkennbar, bei VS1 oder VS2 nur unter dem Mikroskop.
Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Meeting via Zoom, Telefon, oder im Store
- SI2
- SI1
- VS2
- VS1
- VVS2
- VVS1
- IF
- FL
Diamanten gibt es in allen Farben, wobei solche in gelblichen Tönen und Schattierungen über 90% ausmachen. Die Intensität reicht dabei von beinahe farblos bis hin zu gelb. Grundsätzlich gilt: Je farbloser ("weißer") ein Diamant, desto wertvoller ist er, da das Licht ihn mühelos durchdringen kann und optimal reflektiert wird. Bei der Einordnung hilft eine Farbgraduierungsskala, die von D bis Z reicht, wobei D als bestmögliche Farbstufe für den weißesten Diamanten steht. Bei uns finden Sie ausschließlich Diamanten der Farbstufen D bis M. Unsere Diamanten haben damit keine oder nur eine sehr geringe gelbliche Tönung.

Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Meeting via Zoom, Telefon, oder im Store
-
Gelb
-
Orange
-
Champagner
-
Braun
-
Grün
-
Blau
-
Rot
-
Rosa
-
Lila
-
Grau
-
Schwarz
-
Chamaleon
-
Cognac
- Faint
- Very Light
- Light
- Fancy Light
- Fancy
- Fancy Dark
- Intense
- Vivid
- Deep
Sie erhalten zu all unseren Diamanten ein Zertifikat eines unabhängigen gemmologischen Prüfinstituts GIA, IGI oder HRD, welches die Echtheit des Diamanten garantiert und eine vollständige Qualitätsbeschreibung enthält. Weitere Informationen finden Sie unter GIA.
Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Meeting via Zoom, Telefon, oder im Store
Die Politur sollte möglichst fein sein, sodass man keinerlei Spuren an der Oberfläche erkennen kann und Ränder und Ecken jeder Facette genau definiert sind. Für das bloße Auge sind Polierspuren in den allermeisten Fällen unsichtbar, können jedoch einen Effekt auf die Brillanz haben. Die Stufen, die die Güte der Politur kennzeichnen, reichen von schwach über mittel, gut und sehr gut bis hin zu exzellent.
Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Meeting via Zoom, Telefon, oder im Store
- Fair
- Gut
- Sehr Gut
- Exzellent
Die Symmetrie beschreibt die Form des Diamanten und die Anordnung seiner Facetten, die möglichst gleichmäßig sein sollten. Die Güte der Symmetrie hat Einfluss auf die Brillanz eines Diamanten und reicht von schwach über mittel, gut und sehr gut bis hin zu exzellent.
Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Meeting via Zoom, Telefon, oder im Store
- Fair
- Gut
- Sehr Gut
- Exzellent
Fluoreszenz bezeichnet das sichtbare Licht, das einige Diamanten ausstrahlen, wenn sie ultravioletten (UV) Strahlen ausgesetzt werden. Ca. ein Drittel aller Diamanten weist eine stärkere oder schwächere Fluoreszenz auf. Dennoch wird nur bei 10% dieser Edelsteine dadurch das Aussehen beeinträchtigt (im Zertifikat als mittlere, starke oder sehr starke Fluoreszenz vermerkt). Bei mehr als 95% der Diamanten mit Fluoreszenz ist unter UV-Licht eine blaue Farbe zu sehen, sehr selten treten andere Farben wie Gelb oder Weiß auf. Blau ist die Komplementärfarbe zu Gelb, dem bei Diamanten am häufigsten auftretenden Farbton. So werden häufig Diamanten bevorzugt, die über eine mittlere bis starke Fluoreszenz verfügen, da diese die getönten Farbstufen weißer erscheinen lässt. Die Stärke der Fluoreszenz hat bei der großen Mehrheit der Diamanten keinen weitreichenden Einfluss auf das Erscheinungsbild. So wird beim Großteil der Edelsteine weder das Funkeln noch die Brillanz beeinträchtigt. In seltenen Fällen können Diamanten mit sehr starker Fluoreszenz trüb oder ölig erscheinen; dies trifft aber nur auf weniger als 0,2% der fluoreszierenden Diamanten zu.
Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Meeting via Zoom, Telefon, oder im Store
- Sehr Stark
- Stark
- Mittelmäßig
- Schwach
- Keine
Die Tiefe eines Diamanten beschreibt das Verhältnis von Höhe und Durchmesser des Diamanten (Höhe:Breite). Wenn diese Proportionen von den Idealmaßen abweichen, wird das Licht nicht optimal reflektiert und der Diamant verliert an Brillanz.

Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Meeting via Zoom, Telefon, oder im Store
Die Tafel-Prozentangabe beschreibt das Verhältnis von Tafel (obenliegende Mittelfacette) und Gesamtdurchmesser des Diamanten (Tafel:Breite). Die Brillanz eines Diamanten kommt bei einer optimalen Proportionierung am schönsten zur Geltung.

Erreichbar werktags zwischen 10 - 18 Uhr
Wir antworten innerhalb eines Werktages
Meeting via Zoom, Telefon, oder im Store
- Shape
- carat
- colour
- price
- cut
- clarity