Was ist ein Karabinerverschluss?
Der Karabinerverschluss ist eine beliebte Schließe für Halsketten und Armbänder, wobei er vor allem für filigrane Schmuckstücke geeignet ist. Im Englischen wird der Karabinerverschluss als lobster claw (Hummerschere) clasp bezeichnet. Der Grund hierfür ist, dass er dank seiner im Vergleich zum Federring länglicheren Form der Schere eines Hummers ähnelt.
Die Funktionsweise
In einen Karabinerverschluss ist eine kleine Feder integriert, die dafür sorgt, dass er sich öffnen und schließen lässt. Geöffnet wird er mit Hilfe eines kleinen Hebels, der in seinem Aussehen dem Abzug einer Schusswaffe ähnelt – daher auch die alternative englische Bezeichnung "trigger clasp". Befestigt ist die Schließe an einem Ende der Kette mit Hilfe eines kleinen Rings.
Ein schöner Karabinerverschluss wird aus dem gleichen Edelmetall wie das Schmuckstück angefertigt und passt sich diesem auch in seinem Design an. Je feiner die Kette ist, desto kleiner und zierlicher sollte auch der Verschluss ausfallen.
Schmuck im Lexikon
Edelmetalle im Lexikon
Schmuckherstellung