Was ist der Goldkurs?
Der Goldkurs gibt den Goldpreis in US-Dollar pro Unze an und stellt ihn im zeitlichen Verlauf dar. Der tagesaktuell berechnete Wert beinhaltet Schwankungen im Zeitverlauf durch Angebot und Nachfrage sowie Börsenspekulationen, ist aber auch wirtschaftlichen Entwicklungen wie Inflation ausgesetzt. In den vergangen Jahren wurde ein sehr wertstabiler Goldkurs verzeichnet, der eine positive Entwicklung aufweist; daher ist die Investition in Gold vor allem mittel- und langfristig geeignet. Das Edelmetall, bei dem ein Wertabfall auf Null nicht denkbar ist, strahlt seit jeher Vertrauen und Wertbeständigkeit aus und wird daher, entgegen Währungen, als sichere Anlage bewertet. Selbst in wirtschaftlich schlechten Zeiten steigt der Goldkurs meist an, da die Nachfrage nach einer sicheren Anlage steigt und mehr Vertrauen in Gold als in die jeweilige Landeswährung gesetzt wird.
Goldkurs und Großhandel
Gehandelt wird Gold an sogenannten Goldbörsen. Zu den größten gehören dabei die New York Mercantile Exchange, sowie die Tokyo Commodity Exchange und das Chicago Board of Trade. Da Gold international gehandelt wird, hängt auch der Goldkurs vom Weltmarkt ab und zeichnet keine rein nationalen, beispielsweise wirtschaftliche oder inflationäre, Entwicklungen ab.
Als Wertanlage dienen Goldbarren und Goldmünzen; beim spekulativen Handel wird hingegen in Wertpapiere investiert.
Der Goldankauf wird von Juwelieren und speziellen Händlern vollzogen, die sich ebenfalls am aktuellen Goldkurs orientieren. Möchten Sie in Gold investieren, so können Sie das Edelmetall über Goldhändler oder auch Banken zum tagesaktuellen Goldkurs, zuzüglich entsprechender Gebühren, erwerben.
Der Goldkurs in der verarbeitenden Schmuckbranche
Der Goldkurs ist nicht nur beim Kauf oder Verkauf von Gold als Wertanlage, sondern auch beim Wertpapierhandel von Bedeutung. In der Schmuckbranche entscheidet ebenfalls der tagesaktuelle Goldkurs bei der Angebotserstellung Ihres Schmuckstücks über dessen Preis. Dabei ist der Goldgehalt, der auch mit dem Goldstempel auf das Schmuckstück angebracht wird, bei der Wertermittlung von großer Wichtigkeit. Der aktuelle Goldkurs gibt den Preis pro Feinunze an. Mittels dieses Werts kann dann der Preis des Schmuckstücks unter Beachtung des Gewichts und des Feingoldgehalts ermittelt werden. Bei RENÉSIM wird ausschließlich Gold mit einem hohen Feingoldgehalt von mindestens 75% verwendet (750er Gold). Bei der Wertberechnung ist dabei unwichtig, ob es sich um Gelbgold, Roségold oder Weißgold handelt.