Gemme Augustea Gemma Augustea: römisches Kameo, frühe Kaiserzeit. 9 - 12 n. Chr. Onyx, zweischichtig. Bildquelle: Wikipedia

Die Gemme – ursprünglicher Sinngehalt des Begriffs

Die Bezeichnung Gemme stammt aus dem Lateinischen und wurde anfangs in der Bedeutung „Edelstein“ oder „Juwel“ verwendet. Unter einem Gemmarius verstand man folglich einen Steinschneider. Auch der Fachausdruck für die Beschäftigung mit den Eigenschaften von Edelsteinen, Gemmologie, leitet sich vom Ausdruck Gemme ab.