Die Geschichte der Kunstströmung des Art Déco

Der Begriff Art Déco bezeichnet eine Designrichtung aus der Zeit zwischen 1920 und 1940, die sich auf die verschiedensten Lebensbereiche erstreckte. Der Art Déco war u.a. in der Architektur, in der Mode, bei Einrichtungsgegenständen, Autos und auch im Schmuckbereich verbreitet.
Art Déco leitet sich aus dem Französischen von arts Décoratifs (dekorative Künste) ab. Diese Namensgebung geschah in Anlehnung an eine Pariser Ausstellung aus dem Jahr 1925, die den Namen „Exposition internationale des art Décoratifs et industriels modernes“ trug. Dort wurden sehr viele Kunstwerke im Design des Art Déco gezeigt.
Die Metropole des Art Déco war zweifelsohne Paris, die Ursprünge dieses Stils liegen allerdings in Wien, als im Jahr 1903 die Wiener Werkstätte gegründet wurde.