Rohdiamant und Brillantschliff

Der Edelsteinschleifer – die Geschichte des Ausbildungsberufs

Im 15. Jahrhundert begann man in Deutschland das Handwerk des Edelsteinschleifers in Zünften zu praktizieren. Edelsteinschleifer nannte man damals Balierer (Polierer) oder Bohrer; so hieß auch die Vereinigung „Bruderschaft der Bohrer und Balierer“. Sie kümmerte sich um die Abwicklung der organisatorischen Angelegenheiten sowie den Handel mit den Edelsteinen.

Als Handwerksberuf integrierte man den Edelsteinschleifer im Jahr 1934 in die Liste der Berufe; 1937 wurde der Edelsteinschleifer zu einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf erklärt; 1953 folgte seine Aufnahme in die Handwerksordnung.