Diamantring Lisbon
Unser Diamantring Lisbon bezaubert durch seine zeitlos elegante Formgebung. Das Modell ist ein Solitärring im klassischem Stil, wie er im Jahr 1886 erfunden wurde. In der Folgezeit konnte sich das auf das Wesentliche konzentrierte Design schnell als traditioneller Verlobungsring durchsetzen.
Die zurückhaltende Krappenfassung für den einzelnen
Diamanten ermöglicht einen hohen Lichteinfall, wodurch die Brillanz und das Funkeln sehr eindrucksvoll zu Tage treten. Unterstützt wird diese Wirkung beim Diamantring Lisbon durch den Brillantschliff, eine Form, die darauf ausgerichtet ist, die optischen Eigenschaften des Edelsteins optimal zur Geltung zu bringen.
Die Vier Cs (Carat, Clarity, Cut und Colour) sind die vier wichtigsten Kriterien für die Bestimmung der Qualität eines Diamanten. Allerdings geben sie nicht alleine über seine Schönheit Auskunft. Hier spielen noch zahlreiche weitere Aspekte eine Rolle. Dank Maximilian Hemmerles
180-jähriger Familientradition in der Schmuckbranche können wir bei RENÉSIM auf langjährige Erfahrung in der Auswahl von Diamanten zurückblicken. Für unseren Diamantring Lisbon verwenden wir nur Edelsteine, die den höchsten Maßstäben an Schönheit und Qualität gerecht werden.
Der Diamant, der Ihren Ring Lisbon bekrönt, wird selbstverständlich von einem Zertifikat begleitet, das von einem unabhängigen Prüfinstitut wie dem GIA, dem IGI oder dem HRD ausgestellt wurde.
Unsere versierten Handwerksmeister lassen bei der Anfertigung der Ringe höchste Präzision walten. Jedem Detail des Diamantrings Lisbon wird Aufmerksamkeit gewidmet, die Krappen werden sorgfältig abgerundet und die Ringschiene auf Hochglanz poliert.